In wenigen Tagen startet nicht nur die Handball Heim-WM, sondern auch in Lippe wird endlich wieder gespielt. Aber bevor wir in die Rückrunde starten, wollen wir erst einmal schauen wie die Hinrunde für die Bösingfelder Mannschaften gelaufen ist. Als erstes schauen wir natürlich auf unsere 1. Herren, die nach 9 von 18 Spielen ungeschlagen auf dem ersten Platz steht. Es läuft also unter dem neuen Trainer Kaschube. Auch im Pokal ist man noch im Rennen. Nachdem man im Achtelfinale das Pokalderby gegen den Nachbarn aus Hillentrup gewann, wartet nun im Viertelfinale der nächste Bezirksligist. Am 20.01. geht es in Müssen um den Einzug ins FinalFour. Darüber brauchen sich die anderen beiden

Herrenmannschaften keine Gedanken zu machen. Man kann sich voll auf den Ligabetrieb konzentrieren. Und auch da sieht es sehr gut aus. Aktuell steht die 3. Herren mit 11:3 Punkten ganz oben in der Tabelle, dicht gefolgt von unserer Zweiten. Noch ungeschlagen aber mit zwei Spielen weniger, stehen sie auf dem 2. Platz. Das Bösingfelder Duell konnte die Zweite mit 31:30 knapp für sich entscheiden. Ein komisches Gefühl für beide Mannschaften, mal gegen die eigenen Leute zu spielen, aber sicher eine wertvolle Erfahrung. Die vierte Seniorenmannschaft, die Damen, stehen nach der Hälfte der Spiele im Mittelfeld der Tabelle mit einer fast ausgeglichenen Bilanz. Die Ziele der Mannschaft sind also noch absolut in Reichweite.

Genug von den „alten Hasen“. Auch in der Jugend läuft es ganz gut. Die A1-Jugend, in diesem Jahr die einzige Mannschaft im überkreislichen Spielbetrieb, steht unter den ersten 4 in der Verbandsliga. Bereits im nächsten Spiel könnte man sich bei der TG Hörste Platz 3 erkämpfen. Die B1 konnte sich diese Saison leider nicht für die Verbandsliga qualifizieren. Undenkbar knapp scheiterte man in den Qualiturnieren und ging somit „nur“ in der Kreisliga an den Start. Doch da könnte es kaum besser laufen. Ohne Verlustpunkt führt man die Tabelle souverän an. Auch im Pokal war die Mannschaft nicht zu schlagen und so qualifizierte man sich für das FinalFour. Die zweiten Mannschaften der A- & B-Jugend sind wie auch im letzten Jahr eher wieder in den unteren Tabellenregionen zu finden. Das liegt aber auch vor allem an der Doppelbelastung durch die Unterstützung der höheren Mannschaften und einem scheinbar nicht endenden Verletzungspech. Ähnlich läuft es bei der weiblichen B-Jugend. Die Mannschaft steht auf dem letzten Tabellenplatz. Doch die Mädels schlagen sich sehr gut. Bis auf einige wenige, ist die Mannschaft eigentlich noch im Alter einer C-Jugend. Aber, um in der Mannschaft zu bleiben, entschloss man sich, gemeinsam in der B-Jugend zu spielen.

Da wir diese Saison erstmals seit vielen Jahren keine C-Jugend stellen konnten, schauen wir jetzt schon auf die Saison der männlichen und weiblichen D-Jugend. Beide Trainerteams gingen mit einem sehr schmalen Kader an den Start. Durch einige Aktionen zu Saisonbeginn konnte man in der Halle aber schon nach kurzer Zeit einige neue Gesichter im Bösingfelder Trikot erkennen. Beide Mannschaften stehen aktuell am Ende der Tabelle, konnten aber seit einem gemeinsamen Trainingslager (inklusive Übernachtung) in den Herbstferien und einigen spannenden Einheiten auch die ersten Spiele für sich entscheiden und machen Jagd auf den Rest der Liga. Die männliche D-Jugend konnte sich zusätzlich für das FinalFour qualifizieren und darf im Februar um den Pokal kämpfen. Die E-Jugend ist durch die drei späten Einstufungsturniere erst im Dezember in den Ligabetrieb eingestiegen, konnte sich aber erfolgreich für die 1. Kreisklasse, die zweithöchste Liga, qualifizieren.

Insgesamt eine sehr erfolgreiche Hinrunde mit vielen Highlights und vielen tollen Spielen. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Wochen und wünschen allen Mannschaften einen erfolgreiches Sportjahr 2019.