info@handball-boesingfeld.de
Hackemackweg 28, 32699 Extertal
05262-1790
  • Wir suchen DICH!

Handball in Bösingfeld

  • Home
  • News
    • Spielberichte
  • Über uns
    • Jugendarbeit
    • Vorstand
    • Schiedsrichter
    • Historie
  • Mannschaften
    • Senioren
      • Herren

      • Herren 1
      • Herren 2
      • Damen

      • Damen
    • Jugend
      • A-Jugend

      • mA-Jugend
      • wA-Jugend
      • C-Jugend

      • gC-Jugend
      • D-Jugend

      • gD-Jugend
      • E-Jugend

      • gE-Jugend
      • E-Jugend Junior
      • F-Jugend

      • F-Jugend
      • Minis

      • Minis
  • Events
    • Kids-Camp Norderney
    • Turniere
    • Weitere Events
  • Handballhelden
  • Fanshop
  • Sponsoren
MENÜ
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Events
  4. Kids-Camp
Link
Link
Link
Link
Link

Kids-Camp Tag 2 – Paul macht Seepferdchen

Tag zwei begann für uns bereits vor dem ersten Wecker. Das erste Jungenzimmer machte auf dem Flur schon früh auf sich aufmerksam. Nichts, was uns überrascht hätte. Nach dem Frühstück schon der erste Schock. Zwei Zimmer wurden durchwühlt, gestohlen wurde aber nichts. War natürlich völliger Quatsch. Bevor es das erste Mal in Kleingruppen in die Stadt ging, wurden zur Sicherheit trotzdem ein paar Kameras aufgestellt. Grund genug für Paula und Paul, einen lang ausgeklügelten Plan umzusetzen, sich zu verkleiden und mal Dieb zu spielen. Scheinbar waren die Kameras aber nicht eingeschaltet. Paula und Paul waren natürlich bedient, haben sie sich bei ihrer schauspielerischen Leistung doch so viel Mühe gegeben.

Zur Mittagsstunde wurden die ersten Infos zur Olympiade preisgegeben. Nach Auslosung der Teams ergaben sich folgende Teamnamen: Furzgruppe, Mall, Team Talah, Inga und die flinken Flitzer und das Dreamteam. Das verspricht Spannung. Dann ging es auch schon an den Strand. Die ersten drei Spiele standen auf dem Programm. Disziplin 1: Matrosenfunk. Mit einem Schnorchel wurde in einer Staffellaufvariante „stille Post“ gespielt. Aus Sandsturm wurde Sandburg, aus Möwenangriff wurde Löwenangriff, aus Taucherbrille wurde Kartoffelrolle, aus Lattenkreuz wurde Lattenkreis und aus Ballpumpe wurde Pottwal. Außerdem hatte Ann-Kristin sich während des Laufes unfreiwillig dazu entschieden, die Muscheln im Sand mal etwas näher zu betrachten. Für genug Lacher war also gesorgt. Weiter ging es mit dem zweiten Spiel. Gummistiefelweitwurf. Erklärt sich von selbst. Zum Abschluss des ersten Olympiatages wurde noch „Voll die Flasche“ gespielt. Dabei mussten 15 Meter vom Meer entfernte 1-Liter-Flaschen komplett gefüllt werden. Wie das Wasser transportiert wird, konnte sich dabei jeder selbst aussuchen. Das Spiel wurde seriös beendet, was danach passierte könnt ihr demnächst den Fotos entnehmen. Das Duell: wB-Jugend gegen Paul.

Am Nachmittag durften wir dann die ersten Nachreisenden begrüßen. Mit André reiste der erste Betreuer nach. Außerdem durften wir einen alten Bekannten begrüßen. Sich selbst noch vor wenigen Wochen als „Vereinslegende“ bezeichnet, dürfen wir in den nächsten Tagen von der langjährigen Erfahrung von Timon Döring profitieren. Timon begann in der D-Jugend beim TSV mit seiner großen Leidenschaft. Nach Abslovierung der C- und B-Lizenz, ging Timon den nächsten Schritt in seiner Karriere und schloss sich als Co-Trainer der Drittligamannschaft der HSG an. Mittlerweile hauptamtlich in Blomberg angestellt, sind wir sehr stolz, dass ein Bösingfelder Jung in einem renommierten Bundesligaverein einen solchen Posten bekleidet. Fünf Minuten nach der Ankunft, noch vor Bezug der Zimmer, pfiff Timon bereits die erste Einheit an. Unsere jüngeren Teilnehmer durften sich auf viel Input zum individuellen Angriffsspiel freuen.

Nach einer Menge Sport und einem fantastischen Putenbraten entschieden sich viele Kinder überraschend früh für den Rückzug auf das Zimmer. Nach spannenden Flurromanzen, pädagogisch wertvollen Gesprächen mit der weiblichen B-Jugend und der Party Schlagerparty von Zimmer Nummer 1, sank die Lautstärke auf dem Flur und wir Betreuer durften uns nach einem anstrengenden Tag mal wieder etwas entspannen. Erneut treffen wir ein paar Vorbereitungen und verabschieden uns bei einem kühlen Softdrink in den Feierabend.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung bedanken. Ohne euch wäre das Kids-Camp nicht möglich! Danke an die Lippische Landesbrandversicherung, Nahrwold & Lehmeier, Ratz Abschleppdienst, DHS, Meier-Brakenberg, Andreas Dubbert, Lars Kiene, Touristikteam Extertal, Blumenladen Reese, Tischlerei Heide, Martin Wegener, Ralf Kröner, MR-Bau, Meyerbau, Physiobalance Ricarda Kuhfuß und Bernd Strate. Und an die Designwerkstatt Hild für den Einsatz und die geilen Klamotten!

  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-01.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-02.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-03.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-04.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-05.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-06.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-07.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-08.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-09.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-10.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-11.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-12.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-13.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-14.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-15.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-16.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-17.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-18.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-19.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-20.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-21.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-22.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-23.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-24.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-25.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-26.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-27.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-28.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-29.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-30.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-31.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-32.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-33.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-34.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-35.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-36.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-37.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-38.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-39.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 10-01-40.jpg
  •  

Kids-Camp Tag 1 - Die Grashalmtheorie und andere Katastrophen

Tag eins unseres Kids Camp begann, für einen Samstag, ziemlich früh. Bereits um 07:30 trafen wir uns mit allen Teilnehmern und Eltern an der Halle. Zum größten Teil pünktlich. Drei Betreuer waren etwas verspätet, Schuld daran, Paul. Es sollte sein Vormittag werden. Nachdem alle Briefumschläge mit Taschengeld und wichtigen Informationen der Teilnehmer eingesammelt wurden, ist genanntem Betreuer seine Flasche im Rucksack ausgelaufen und hat alle Briefumschläge durchnässt.

Nach ungeplanten Zwischenstopps sind wir vollzählig und heile am Bückeburger Bahnhof angekommen. Mittlerweile hatte genannter Betreuer einen neuen, trockenen Rucksack, während Kathrin netterweise eine Runde neue Briefumschläge ausgegeben hat. Nach kurzer Verabschiedungsrunde ging es zu den Gleisen. Auf den gut 100 Metern hat genannter Betreuer es geschafft, den Griff seiner Tasche abzubrechen. Guter Start in den Tag. Während der Wartezeit auf den ersten Zug, wurde dem Bruder des genannten Betreuers via Facetime noch ein kurzes Ständchen gesungen. Alles Gute Hannes!

Im Zug vergingen die gut 25 Minuten bis zum Umstieg wie im Flug. Für ein paar verrückte Überlegungen zum Thema Wiedergeburt, war aber scheinbar genug Zeit. Die Inhalte mit den Schlagwörtern Grashalm und Kuh ersparen wir euch an dieser Stelle. In Wunstorf wurde erfolgreich eine gute halbe Stunde Umsteigezeit totgeschlagen, bevor es für knapp vier Stunden in den Zug mit Endstation „Norddeich Mole“ ging. Zum Leid der Betreuer und auf Dauer auch der Gäste kam deutlich zu schnell Langeweile auf. Um entgegenzuwirken, versuchten sich die ersten an Fritzchen-Witzen. Dabei hat Moritz einen gut dreiminütigen Witz zum Besten gegeben, welcher, kurz vor der Grenze zur Langeweile, ein unerwartetes Ende nahm und viele Sitznachbarn erfolgreich zum Lachen brachte. Aus Gründen des Jugendschutzes auch an dieser Stelle Stillschweigen.

Ungefähr fünf Minuten nach dem siebenvierzigsten „Wie lange noch?“, kamen wir endlich am Hafen an und trafen wieder auf Ann-Kristin und Alex, die dankenswerterweise alle Koffer zum Hafen transportierten und uns damit eine Menge Zeit und Stress erspart haben. DANKE! Dafür musste sich Ann-Kristin von einer älteren Dame aber auch noch einen anhören: „Sie haben aber viele Koffer. Unmöglich!“. Auf der Fähre wurde es schnell wieder besser. Nach der Frage, ob auf Norderney Deutsch gesprochen wird, war die Laune wieder auf dem Höhepunkt. Während die Kinder auf dem Deck die Aussicht genossen, hatten die Betreuer erstmalig ein bisschen Ruhe und konnten sich etwas zurücklehnen.

Nach Beziehen der Zimmer, der ersten Sporteinheit und dem ersten gemeinsamen Essen, ging es zum Abschluss des Tages noch an den Strand. Auch hier erreichte uns wieder eine Frage, die sehr zur Erheiterung beitrug. „Ist hier Sand mitnehmen illegal?“ Herrlich.

Nachdem Alex alle zu einem Dauerlauf am Strand verurteilt hat, war bei den meisten die Belastungsgrenze endlich erreicht und die Vorfreude auf das Bett und ein bisschen Ruhe war groß. Die Betreuer verbrachten den Rest des Tages mit einigen Vorbereitungen für die nächsten Tage. Auf das Ergebnis dürft ihr euch freuen! Vielleicht ist es auch etwas für euch.

Mittlerweile ist es kurz vor zehn und auch wir Betreuer sind etwas erschöpft. Wir bereiten noch ein bisschen vor und verabschieden uns in den Feierabend.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung bedanken. Ohne euch wäre das Kids-Camp nicht möglich! Danke an die Lippische Landesbrandversicherung, Nahrwold & Lehmeier, Ratz Abschleppdienst, DHS, Meier-Brakenberg, Andreas Dubbert, Lars Kiene, Touristikteam Extertal, Blumenladen Reese, Tischlerei Heide, Martin Wegener, Ralf Kröner, MR-Bau, Meyerbau, Ricarda und Bernd Strate. Und an die Designwerkstatt Hild für den Einsatz und die geilen Klamotten!

  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-01.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-02.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-03.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-04.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-05.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-06.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-07.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-08.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-09.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-10.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-11.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-12.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-13.jpg
  • Zum Vergrößern bitte klicken! 09-30-14.jpg
  •  

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Social Media

  • TSV-Bösingfeld Handball
  • @handball_in_boesingfeld
  • @tsvboesingfelddamen
  • @1.herren_tsv_boesingfeld
  • @zwote_tsv

TSV Bösingfeld

© 2025 TSV Bösingfeld e.V. - Abteilung Handball
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Home
  • News
    • Spielberichte
  • Über uns
    • Jugendarbeit
    • Vorstand
    • Schiedsrichter
    • Historie
  • Mannschaften
    • Senioren
      • Herren

      • Herren 1
      • Herren 2
      • Damen

      • Damen
    • Jugend
      • A-Jugend

      • mA-Jugend
      • wA-Jugend
      • C-Jugend

      • gC-Jugend
      • D-Jugend

      • gD-Jugend
      • E-Jugend

      • gE-Jugend
      • E-Jugend Junior
      • F-Jugend

      • F-Jugend
      • Minis

      • Minis
  • Events
    • Kids-Camp Norderney
    • Turniere
    • Weitere Events
  • Handballhelden
  • Fanshop
  • Sponsoren