Auswärtssieg zum Auftakt in Hartum

TSV Bösingfeld startet mit 35:26-Erfolg in die Bezirksliga-Saison (20:12)

Perfekter Saisonstart für unsere 1. Herren: Beim TuS Hartum feierten wir einen souveränen 35:26-Auswärtserfolg (20:12) und setzten damit gleich im ersten Spiel ein Ausrufezeichen. Von Beginn an präsentierten wir uns hellwach, ließen den Ball schnell laufen und legten durch Treffer von Lukas Hoppenberg und Hannes Heitkamp einen furiosen Start hin. Früh erzwangen wir die erste Auszeit der Gastgeber, doch auch danach blieb der TSV klar tonangebend. Besonders die Achse Hoppenberg–Heitkamp sorgte mit schönen Kombinationen und sicheren Abschlüssen für eine komfortable Führung, die wir bis zur Pause kontinuierlich ausbauten. Beim 20:12-Halbzeitstand war bereits spürbar, dass wir den besseren Plan und die höhere Durchschlagskraft auf unserer Seite hatten.

Auch im zweiten Durchgang ließen wir nicht locker. Während Hartum zwar immer wieder über Marcus Wehe und Tom-Bennet Lichtenberg zu Treffern kam, hielten wir das Tempo hoch und spielten konsequent unsere Angriffe aus. Auffällig treffsicher präsentierte sich Can Sagir, der nicht nur vom Siebenmeterstrich sicher verwandelte, sondern auch aus dem Feld heraus mehrfach netzte. Unterstützt wurde er von Hannes Heitkamp, der insgesamt neun Treffer beisteuerte, sowie Lukas Hoppenberg, der in der Anfangsphase wichtige Akzente setzte. Auch die beiden Schnare-Brüder trugen sich in die Torschützenliste ein. Zwar mussten wir im Verlauf einige Zeitstrafen hinnehmen, doch auch in Unterzahl blieb unsere Abwehr stabil und zwang Hartum immer wieder zu Fehlern.

In der Schlussphase spielten wir die Partie konzentriert zu Ende. Hartum kämpfte bis zum Schluss fair, konnte den Rückstand jedoch nicht entscheidend verkürzen. Mit dem Schlusspfiff stand ein auch in der Höhe verdienter 35:26-Erfolg, der unserem Team Selbstvertrauen und Rückenwind für die kommenden Aufgaben gibt. Nach diesem gelungenen Auftakt wollen wir nun in der Bezirksliga weiter nachlegen und die nächsten Punkte einsammeln.