Selten sprang eine Mannschaft nach Schlusspfiff so über das Feld wie am vergangenen Samstag. Die Freude über den doch recht deutlichen Sieg war riesig.
Doch beginnen wir in Minute eins. Hochmotiviert starteten die Damen des TSV ins Spiel, wollte man die Gäste vom TuS Brake/L. doch endlich mal bezwingen. Der Plan: Aus einer, wie immer starken, 6:0-Deckung heraus den Gegner zu Würfen aus dem Rückraum zwingen und es den Torhüterinnen damit möglichst einfach machen. Das sollte in den ersten Minuten wunderbar funktionieren. Die ersten 3 Tore des Spiels kassierten die Gäste. Die Abwehr der Bösingfelder stand gut, zusätzlich zeigte Caro einige starke Paraden. Bis zur zehnten Minute erarbeitete sich die Mannschaft eine 6:2-Führung. Doch die Gäste fanden immer besser in die Partie. Konnten sich auf 6:5 zurückkämpfen. Doch die Mädels des TSV ließen nicht locker, drehten wieder ein bisschen auf. Mit 12:9 ging es in die Pause.
Der TuS Brake/L. startete besser in die zweite Hälfte, verkürzt den Abstand auf ein Tor (13:12). Doch dann begann die Zeit der Mannschaft von Paul Heitkamp und Sven Schmerzenreich. In den letzten 17 Minuten der Partie gelang den Gästen nur noch ein weiteres Tor. Beim Spielstand von 17:12 für den TSV gab es einen 7-Meter für den TuS. Jetzt feierte Michelle nach langer Zeit ihr Comeback. Den 7-Meter konnte sie erfolgreich parieren, der Nachwurf allerdings fand dann doch den Weg ins Tor. Die restlichen knapp zehn Minuten konnte sie das Tor dann aber dicht machen. Die Bösingfelder legten noch 3 Tore drauf und gewinnen am Ende völlig verdient mit 20:13.
Am Ende wurde das Spiel dann leider noch etwas unruhig. In den letzten 5 Minuten hagelte es für beide Mannschaften noch einige Zeitstrafen. Fünf Stück waren es insgesamt. Ein unschönes Ende in einem sonst sehr fairen und freundschaftlichen Spiel.
Für den TSV: Michelle Wiens, Caro Schröder, Paula Meier, Nina Hansch, Theresa Sölter, Nele Deppe, Maxi Deppe, Franzi Sack, Emily Petri, Sina Elsner, Kirsti Held, Lucy Korbach & Laura Schnüll